Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in: Machine Learning in der Produktionstechnik

Augsburg, DE, 86159

Fraunhofer-Gesellschaft

Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Im Innovationsprozess spielt sie eine zentrale Rolle – mit Forschungsschwerpunkten in zukunftsrelevanten...

View company page

Apply now Apply later

Das Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV sucht in Augsburg zum nächstmöglichen Termin einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden. 

 

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

 

Das Fraunhofer IGCV ist das erste produktionstechnische Fraunhofer-Institut in Bayern. Wir gestalten den Weg in die Zukunft des effizienten Engineerings, der vernetzten Produktion und der intelligenten Multimateriallösungen zur Sicherstellung der nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas. Unsere Hauptkunden kommen aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Luft- und Raumfahrt- und der Fahrzeugindustrie. Für den Fachbereich Digitalisierung und KI suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden, der uns auf unserem weiteren erfolgreichen Weg begleiten möchte.

 

Was Sie bei uns tun

⦁    Sie identifizieren Potentiale für den Einsatz von künstlicher Intelligenz in den Produktionsbranchen: Automobil, Luft-/Raumfahrt auf Basis verschiedenster Produktionsprozesse (Additive Fertigung, roboterbasierte Fertigung, Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen)
⦁    Sie sind maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung von Machine-Learning-Modellen beteiligt, die spezifisch für die Analyse von Produktionsdaten konzipiert sind. Dabei identifizieren Sie Muster und Anomalien und erkennen Optimierungschancen. In Zusammenarbeit mit Ihrem Team erstellen Sie Software-Prototypen (ggf. auch Hardware-Prototypen), um die Funktionalität und Anwendbarkeit der Lösungen zu testen. Zudem übernehmen Sie die Verantwortung für die nahtlose Integration dieser Lösungen in bestehende Produktionsumgebungen und Forschungsinfrastrukturen
⦁    Sie engagieren sich in interdisziplinären Forschungsprojekten zusammen mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen und kooperieren mit Partnerunternehmen. Ihr Fokus liegt auf der Anwendung neuester KI-Methoden und -Werkzeuge in praxisorientierten Szenarien. Die Ergebnisse Ihrer Arbeit dokumentieren und teilen Sie durch Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Journalen, Präsentationen auf Fachkonferenzen und auf branchenspezifischen Messen
 

 

Was Sie mitbringen

⦁    Wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich (angewandter) Informatik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar
⦁    Fortgeschrittene Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python und einer weiteren Sprache wie C++, JavaScript oder Java 
⦁    Grundlegende Kenntnisse in der Bildverarbeitung (z. B. Defekterkennung) und Erfahrung mit Machine-Learning-Modellen (z. B. zur Anomaliedetektion)
⦁    Interesse an innovativen KI-Ansätzen in der Produktion (z. B. durch Einsatz von Large Language Models, wie ChatGPT)
⦁    Ein starkes Interesse an innovativen Technologien der industriellen Fertigung und Automatisierung wie z. B. metallischer 3D-Druck, Robotik und Composite-Materialien
⦁    Ausgeprägte Teamfähigkeit und die Motivation, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten

 

Was Sie erwarten können

Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit, Themen im Bereich Digitalisierung und Mechatronik bei uns aktiv mitzugestalten. Wir unterstützen zudem das Anfertigen einer Promotion. Als Teil eines sympathischen, motivierten Teams sind Sie an der Realisierung spannender Forschungsprojekte beteiligt und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum. 

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
 Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:

Clemens Gonnermann 

0821 90678- 147 

clemens.gonnermann@igcv.fraunhofer.de

 

Fraunhofer IGCV

Am Technologiezentrum 10

86159 Augsburg

Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV 

www.igcv.fraunhofer.de 


Kennziffer: 74492                Bewerbungsfrist: 

 

Apply now Apply later
  • Share this job via
  • or

* Salary range is an estimate based on our AI, ML, Data Science Salary Index 💰

Job stats:  2  0  0

Tags: ChatGPT Computer Science GPT Java JavaScript LLMs Machine Learning Python R

Region: Europe
Country: Germany

More jobs like this

Explore more AI, ML, Data Science career opportunities

Find even more open roles in Artificial Intelligence (AI), Machine Learning (ML), Natural Language Processing (NLP), Computer Vision (CV), Data Engineering, Data Analytics, Big Data, and Data Science in general - ordered by popularity of job title or skills, toolset and products used - below.