Doktorandin / Doktorand Modellierungsmethoden für Langzeit-Strompreise (w/m/d)

Wolfsburg, DE, 38436

Volkswagen Group

Mobility for generations to come.

View company page

Apply now Apply later

 

 

Arbeitsumfeld

Die Group Innovation der Volkswagen AG bildet seit 2019 die Basis für ein weltweites Innovationsökosystem für nachhaltige und kundenorientierte Innovationen. Im Handlungsfeld Connected Energy System werden innovative Themen zu Energiesystemen und erneuerbare Energietechnologien im Kontext der Elektrifizierung der Werke und der elektrischen Fahrzeuge unserer Kunden erarbeitet. Ein Team beschäftigt sich dabei mit der Modellierung von Energiemarkt und Energiesystemen für verschiedene Fragestellungen, wie Dekarbonisierung spezifischer Werke und den zukünftigen Energiekosten in zunehmend regenerativen Energiesystemen in den Kernmärkten der Volkswagen AG.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Aufbauen und Weiterentwickeln von Simulationsmodellen von Energiesystemen und Energiemarktmodellen zur Prognose von Strompreisen
  • Erarbeiten von Literaturrecherchen zum Thema Energiemarkt Modellierung und Preisprognose
  • Recherchieren und Definieren von verschiedenen Szenarien und damit verbundenen Randbedingungen für die Simulation
  • Durchführen von Simulationen und Auswerten der Strompreisprognosen hinsichtlich neuer Geschäftsmodelle und Energiekosten
  • Zusammenarbeiten und intensives Austauschen mit Group Innovation Mitarbeitenden aus angrenzenden Themenbereichen (Mobilität, Zukunftsforschung,...)

 

Das endgültige Promotionsthema wird mit dem Professor (w/m/d) gemeinsam definiert. Die Voraussetzung für die Zusammenarbeit ist die Betreuungszusage sowie eine bestätigte Themenabgrenzung seitens des Professors (w/m/d) einer promotionsberechtigten Universität oder Forschungseinrichtung.

Anforderungen an die Qualifikation

  •  Gut bis sehr gut abgeschlossenes Studium mit Promotionsberechtigung in Energietechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Bereich 
  • Gute bis sehr gute Programmierkennnisse in Python, Matlab oder anderen Sprachen
  • Erfahrung mit 0D-/ 1D-Simulationen
  • Grundwissen im Bereich Energiesysteme, Energiemarkt und zu numerischen Optimierungsmethoden
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Ergebnisorientierung, um selbstständig Projekte voranzutreiben und Ziele zu erreichen 

Das bieten wir

  • Attraktive Vergütung & 30 Urlaubstage
  • 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit
  • Seminare zum wissenschaftlichen Arbeiten und überfachlicher Qualifizierung
  • Teilnahme am Doktorandenkolleg zum wissenschaftlichen Austausch mit Vertretern der Lehre und anderen Doktoranden des Volkswagen Konzerns
  • Anschließende Übernahmemöglichkeit

 

Kontakt für diese Ausschreibung: Fabian Wenzel

Apply now Apply later
  • Share this job via
  • or

* Salary range is an estimate based on our AI, ML, Data Science Salary Index 💰

Job stats:  1  0  0

Tags: Matlab Python

Region: Europe
Country: Germany

More jobs like this

Explore more AI, ML, Data Science career opportunities

Find even more open roles in Artificial Intelligence (AI), Machine Learning (ML), Natural Language Processing (NLP), Computer Vision (CV), Data Engineering, Data Analytics, Big Data, and Data Science in general - ordered by popularity of job title or skills, toolset and products used - below.